DRK-Kreisversammlung in Tönisvorst
Am 4. Februar fand in den Räumlichkeiten des Schulzentrums Corneliusfeld die jährliche Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Viersen e. V. statt.
Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden folgten weitere Grußworte, wie die der Vizepräsidentin des DRK-Landesverband Nordrhein e. V., Christiane Schlieper und dem Bürgermeister der Stadt Tönisvorst, Uwe Leuchtenberg. Bei einer Schweigeminute wurde im Anschluss der Verstorbenen gedacht.
Es folgten die Jahresberichte des Kreisvorsitzenden, des Kreisgeschäftsführers und der Gemeinschaftsleitungen sowie der Jahresabschluss 2023 und die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2023. Ein zentraler Tagesordnungspunkt des Abends war die Beschlussfassung der neuen Satzung des Kreisverbandes. Diese hat unter anderem eine Verlagerung der Verantwortung für die operative Arbeit des Kreisverbandes auf einen hauptamtlichen Vorstand mit einem ehrenamtlichen Aufsichtsgremium zur Folge. Dies zeigte sich als erforderlich, da die Aufgabenbereiche in den letzten Jahren stark gewachsen sind.
Anschließend wurde dann der Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Bei den Ehrungen wurde einigen Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft gedankt. So gab es mehrere Ehrungen für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft im Roten Kreuz sowie eine für 70 Jahre. Weitere Ehrungen mit der silbernen Ehrennadel gab es für Mitglieder des Kreisverbandes, denen für besondere Leistungen im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Arbeit im DRK gedankt wurde.
An diesem Abend wurde Samuel Thielen zum stellvertretenden Rotkreuzbeauftragten des Kreisverbandes ernannt, bevor die Sitzung um 21.00 Uhr geschlossen werden konnte.
Im Anschluss gab es für alle die Möglichkeit, den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen zu lassen.
Den vollständigen Jahresbericht können Sie hier herunterladen.